Hintergrund:
Peking kritisierte am Donnerstag Washingtons Vorgehen, Zölle als Waffe einzusetzen, um maximalen Druck auszuüben und eigennützige Vorteile zu erzielen, nachdem das Land die Zölle auf China auf 125 Prozent erhöht hatte. Das Land bekräftigte seine Entschlossenheit, bis zum Ende zu kämpfen. „China will keinen Zoll- oder Handelskrieg führen, wird aber keine Angst haben, wenn es dazu kommt“, sagte der Sprecher des Außenministeriums, Lin Jian. Er fügte hinzu, China werde nicht tatenlos zusehen, wie die legitimen Rechte und Interessen des chinesischen Volkes verletzt würden.
US-Präsident Donald Trump kündigte eine 90-tägige Aussetzung der Zölle für die meisten Länder an, mit Ausnahme von China. Chinas Zölle erhöhte er am Mittwoch aufgrund von „mangelndem Respekt“ auf 125 Prozent. Die Praxis des Zollmissbrauchs durch die USA erfolge aus egoistischen Interessen und verletze die legitimen Rechte und Interessen verschiedener Länder, verstoße gegen die Regeln der Welthandelsorganisation und des regelbasierten multilateralen Handelssystems und destabilisiere die globale Wirtschaftsordnung, sagte Lin auf einer täglichen Pressekonferenz. Washington habe seine eigenen Interessen über die öffentlichen Interessen der internationalen Gemeinschaft gestellt und seine hegemonialen Interessen auf Kosten der legitimen Interessen der ganzen Welt verfolgt, sagte er und fügte hinzu, dass dies auf stärkeren Widerstand der internationalen Gemeinschaft stoßen werde. Die notwendigen Gegenmaßnahmen gegen die Schikanen der USA dienten nicht nur dem Schutz von Chinas Souveränität, Sicherheit und Entwicklungsinteressen, sondern auch der Wahrung internationaler Fairness und Gerechtigkeit sowie dem Schutz der gemeinsamen Interessen der internationalen Gemeinschaft, sagte Lin. Die Praxis der USA finde keine Unterstützung in der Bevölkerung und werde scheitern, fügte er hinzu. Auf die Frage, ob es Verhandlungen zwischen China und den USA hinsichtlich der Zollfrage gebe, sagte Lin, wenn die USA wirklich reden wollten, sollten sie eine Haltung der Gleichheit, des Respekts und des gegenseitigen Nutzens an den Tag legen. „Druck auf China auszuüben, es zu bedrohen und zu erpressen, ist nicht der richtige Weg, mit uns umzugehen“, sagte er.
Strategie:
1.Marktdiversifizierung
Erkunden Sie aufstrebende Märkte: Konzentrieren Sie sich stärker auf die EU, ASEAN, Afrika und Lateinamerika, um die Abhängigkeit vom US-Markt zu verringern.
Nehmen Sie an der Belt and Road Initiative teil: Nutzen Sie die politische Unterstützung, um Ihre Geschäfte in Partnerländern auszubauen.
Entwickeln Sie grenzüberschreitenden E-Commerce: Nutzen Sie Plattformen wie Amazon und TikTok Shop, um Verbraucher weltweit direkt zu erreichen.
2. Optimierung der Lieferkette
Produktion verlagern: EinrichtenFabrikenoder Partnerschaften in Niedrigzollländern wie Vietnam, Mexiko oder Malaysia.
Lokalisieren Sie die Beschaffung: Beschaffen Sie Materialien in den Zielmärkten, um Zollschranken zu vermeiden.
Verbessern Sie die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette: Bauen Sie eine multiregionale Lieferkette auf, um die Abhängigkeit von einem einzelnen Markt zu verringern.
3. Produktverbesserung und Branding
Steigern Sie den Produktwert: Steigen Sie auf hochwertige Produkte um (z. B. intelligente Geräte, grüne Energie), um die Preissensibilität zu verringern.
Stärkung der Markenbildung: Bauen Sie Direct-to-Consumer-Marken (DTC) über Shopify und Social-Media-Marketing auf.
Steigern Sie F&E-Innovationen: Verbessern Sie die technologische Wettbewerbsfähigkeit, um sich auf dem Markt abzuheben.
4. Strategien zur Zollminderung
Nutzen Sie Freihandelsabkommen (FTAs): Verwenden Sie RCEP, China-ASEAN-FTA usw., um Kosten zu senken.
Umladung: Umleitung von Waren durch Drittländer (z. B. Singapur, Malaysia), um Ursprungsbezeichnungen zu ändern.
Beantragen Sie Zollbefreiungen: Studieren Sie die US-Ausschlusslisten und passen Sie die Produktklassifizierungen nach Möglichkeit an.
5. Unterstützung durch die Politik der Regierung
Maximieren Sie Exportsteuerrückerstattungen: Nutzen Sie Chinas Richtlinien zur Exportsteuerrückerstattung, um die Kosten zu senken.
Beobachten Sie die Handelsförderungspolitik: Nutzen Sie staatliche Subventionen, Kredite und Anreize.
Nehmen Sie an Messen teil: Erweitern Sie Ihr Kundennetzwerk durch Veranstaltungen wie die Canton Fair und die China International Import Expo (CIIE).
Veröffentlichungszeit: 10. April 2025